Vorstandschaft neu gewählt
Generalversammlung der Kolpingsfamilie Vilsbiburg
Bei der Generalversammlung der Kolpingsfamilie Vilsbiburg berichtete der 1. Vorsitzende Andreas Finkenzeller über die Mitgliederentwicklung, die aktuell 236 Mitglieder umfasst. Er gedachte der Opfer der Konflikte in der Ukraine, Israel und Gaza und betonte die Bedeutung von Heimat, Familie und stabilem Glauben. Rückblickend auf seine fast 30-jährige Amtszeit hob er wichtige Ereignisse wie die 125-Jahr-Feier 2016 und die bevorstehende 100-Jahre-Feier des Kolpinghauses 2028 hervor. Besonders dankte er den engagierten Mitgliedern und wünschte sich für die Zukunft mehr Engagement von jungen Familien.
Der 2. Vorsitzende Karl Neudecker präsentierte die Veranstaltungen und Aktivitäten der Jahre 2023/2024. Zu den Höhepunkten zählten z.B. der Besuch eines Biobauernhofs, das Schafkopftunier und die zahlreichen Vorträge und Diskussionsrunden.
Die Sprecher der Kolpingjugend, Lucas Zellner, Jakob Fritz und Michael Buchner, berichteten über Aktivitäten wie den Glühweinstand, einen Ausflug nach München und das Festival am Berg. Sie kündigten zukünftige Veranstaltungen wie Grillfeste und ein Open-Air-Kino an.
Josef Fritz berichtete stellvertretend für die Hausvorstandschaft über Maßnahmen zur Instandhaltung des Gsellnhauses, darunter die Entrümpelung des Kellers, die Reparatur von Hagelschäden und die Neugestaltung des Parkplatzes. Fritz kündigte seinen Rücktritt aus dem Hausausschuss an.
Bei den Neuwahlen wurde Karl Neudecker zum 1. Vorsitzenden und Josef Fritz zum 2. Vorsitzenden gewählt. Andreas Maier als Hausvorstand, Barbara Löffl als Kassiererin und Verena Mitterreiter als Schriftführerin wurden in ihren Positionen bestätigt. Die Kolpingjugend wird künftig von Marie Winterer, Lucas Zellner und Fabian Fritz vertreten. Hans Zehentbauer wurde als Fähnrich ernannt, ein Jugendfähnrich wird noch gesucht.
Zum Abschluss bedankte sich Karl Neudecker bei den Mitgliedern für das Vertrauen und betonte die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements für die Zukunft der Kolpingsfamilie.